Bähler Gartenbau AG, 3615 Heimenschwand
Die Gartenpflege bietet einen beruhigenden Ausgleich zur schnelllebigen Zeit und dient als Quelle für neue Energie. Wir unterstützen Sie tatkräftig bei der Unterhaltsarbeit oder nehmen Ihnen die Arbeit ab, wenn sich das lebendige Grün zu aufdringlich ausbreitet und Sie professionelle Hilfe brauchen.
Gerne begleiten wir Ihren Garten während dem ganzen Gartenjahr. So sind wir immer auf dem Laufenden, und können die Pflege optimal auf die jeweilige Anlage abstimmen. Wir beraten Sie gerne, wenn Sie sich für eine Jahrespflege interessieren. Bei Interesse erarbeiten wir für Sie ein übersichtliches Pflegekonzept, welches sämtliche anfallenden Arbeiten und Kosten während des Jahres aufzeigt. Dieses Konzept hilft Ihnen
Bei Interesse erarbeiten wir für Sie ein übersichtliches Pflegekonzept Ihrer Gartenanlage. Das Pflegekonzept zeigt sämtliche Arbeiten, benötigte Ressourcen und anfallende Kosten während des ganzen Unterhaltsjahr an. Gerade bei grösseren Grünanlagen, welche ganz oder teilweise durch Abwarte oder Liegenschaftsverwaltungen unterhalten werden, empfiehlt sich ein Pflegekonzept um eine gleichbleibende Qualität anzustreben.
Welchen Nutzen bringt ein Pflegekonzept?
Das schneiden von Gehölzen und Bäumen ist ein wichtiger Bestandteil der Gartenpflege. Regelmässiger Schnitt fördert die Blühwilligkeit und hält das Wachstum im Zaum.
Jedoch ist für jede Pflanze der Fachmännische Schnitt erforderlich:
Formschnitthecken müssen regelmässig geschnitten werden, damit Sie ihre Funktion von Sicht- oder Windschutz erfüllen. Lange Hecken oder runde Kugeln fordern von jeden Gärtner Perfektion.
Bei der Wildheckenpflege ist es das puure Gegenteil. Hier sind verschiedene Gehölze und ein Durcheinaner gewünscht. Alle zwei bis drei Jahre werden ganze Teile von Hecken entfernt und Gehölze bis auf den „Stock“ zurückgeschnitten. Damit bringen wir wieder Licht auf die Bodenfläche, was die Pflanzenvielfalt in der Wildhecke fördert.
Seit Jahren beschäftigen wir uns intensiv mit der Pflege von Obstbäumen. Das Schneiden von Obstbäumen setzt ein umfassendes Wissen über die Wachstumsgesetze der Pflanzen und Bäume voraus. Wir legen besoderen Wert auf das fachgerechte Formieren und Schneiden der Obstbäume. Gerade Hochstammobst hat in lezter Zeit wieder an Stellenwert gewonnen, sei es für die eigene Versorgung oder als ökologisch wichtige Elemente in der Landschaft.
Bepflanzungen verändern sich im Lauf der Zeit stetig. Dabei ist wichtig diese Veränderungen zu beobachten und zu lenken.
Wenn Ihnen die Pflege und das Unkraut über den Kopf wächst, dann wissen Sie jetzt wo Sie anfragen können,
wir unterstützen Sie gerne.
Rasenflächen und Blumenwiesen, egal ob gross oder klein, sind fast in jedem Garten anzutreffen. Ist es nicht schön, auf der Terrasse zu sitzen und das gleichmässig saftige Grün des Rasens oder die Bunte Blumenwiese zu geniessen…?
Doch ein Rasen sowie auch die Blumenwiese braucht seine Pflege. Ob Rasenschnitt, Moos, Unkräuter, Schädlinge oder Rasenkrankheiten, wir beraten Sie gerne.
Der Friedhof ist ein Ort der Ruhe und der Besinnlichkeit.
Seit mehreren Jahren pflegen wir die beiden Friedhöfe Heimenschwand und Schwarzenegg. Wir legen wert darauf, dass die Friedhöfe stets gepflegt aussehen und für jeden zugänglich sind.
Unseren Tätigkeiten:
Für Fragen und Anregungen melden Sie sich beim Friedhofgärtner.